Leitung eines umfassenden Projekts für die Neugestaltung der IT-Infrastruktur bei einem weltweit tätigen Unternehmen. (Chemicals)

Management nach Maß

Leitung eines umfassenden Projekts für die Neugestaltung der IT-Infrastruktur bei einem weltweit tätigen Unternehmen. (Chemicals)

Management, Changemanagement,IT Management, Projektmanagement

Im Zentrum des Projekts stand die Migration zur Azure Cloud, ein modernes Netzwerk-Redesign, die Einführung eines IT-Service-Katalogs, die Neuverhandlung von Lieferantenverträgen, eine Verbesserung der IT-Governance und die Entwicklung eines globalen IT-Sicherheitskonzepts.

Durch unser effizientes Projektmanagement konnten wir eine Kostenreduktion von 40 % erzielen und gleichzeitig die IT-Landschaft des Unternehmens auf den neuesten Stand bringen.

Ausgangslage

Das Unternehmen, ein weltweit operierender Marktführer in seiner Branche, stand vor der Herausforderung, seine veraltete IT-Infrastruktur zu modernisieren, um mit den wachsenden Anforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten. Die IT war ineffizient, wartungsintensiv und teuer. Zudem fehlte es an einer klaren IT-Governance und einem globalen Sicherheitskonzept, das den zunehmenden Cyber-Bedrohungen gerecht wurde.

Projektziele

  • Migration zur Azure Cloud zur Erhöhung der Skalierbarkeit und Flexibilität der IT-Infrastruktur.
  • Redesign des globalen Netzwerks nach modernsten Standards für Performance und Sicherheit.
  • Erstellung eines IT-Service-Katalogs zur besseren Steuerung und Transparenz der IT-Services.
  • Neuaufsetzung von Lieferantenverträgen, um Kosten zu senken und die Qualität der Leistungen zu verbessern.
  • Einführung einer IT-Governance-Struktur, um klare Richtlinien und Verantwortlichkeiten zu definieren.
  • Entwicklung eines globalen IT-Sicherheitskonzepts, um den Schutz vor Cyber-Bedrohungen zu stärken.

Unsere Lösung: Globales IT-Infrastruktur-Redesign von Reger Managementberatung

Unsere Experten setzten auf eine ganzheitliche Strategie, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Wir verfolgten dabei einen strukturierten, schrittweisen Ansatz, der alle wichtigen Aspekte der IT und Unternehmensführung berücksichtigte.

  1. Migration zur Azure Cloud
    Wir führten eine detaillierte Analyse der bestehenden IT-Landschaft durch und entwickelten einen Migrationsplan zur Azure Cloud, der die Anforderungen des Unternehmens an Flexibilität und Skalierbarkeit erfüllte. Die Cloud-Migration ermöglichte es dem Unternehmen, Rechenleistung und Speicherkapazität bedarfsgerecht zu nutzen und die Betriebskosten erheblich zu senken.
  2. Netzwerk-Redesign (State of the Art)
    Unser Team entwarf ein vollständig neues globales Netzwerk-Design, das modernste Sicherheits- und Performance-Standards berücksichtigte. Die Umstellung auf Software Defined Networking (SDN) ermöglichte eine optimierte Steuerung und Überwachung des gesamten Netzwerks, was zu einer erheblichen Verbesserung der Netzwerkstabilität und -sicherheit führte.
  3. Erstellung eines IT-Service-Katalogs
    Zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz der IT-Abteilung entwickelten wir einen IT-Service-Katalog, der alle IT-Dienste klar definiert und priorisiert. Dies ermöglichte dem Unternehmen eine bessere Steuerung und Zuweisung von IT-Ressourcen und erhöhte die Effizienz in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
  4. Verhandlung neuer Verträge mit Lieferanten (40 % Kostenreduktion)
    Durch die strategische Neuverhandlung der Lieferantenverträge konnten wir eine Kostenreduzierung von 40 % erreichen, ohne die Qualität der IT-Services zu beeinträchtigen. Unsere Experten analysierten bestehende Verträge und führten Verhandlungen durch, um die besten Konditionen für das Unternehmen zu erzielen.
  5. IT-Governance-Implementierung
    Wir entwickelten und implementierten ein umfassendes IT-Governance-Modell, das klare Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsprozesse festlegte. Dieses Modell stellte sicher, dass alle IT-Aktivitäten den geschäftlichen Zielen entsprachen und eine kontinuierliche Verbesserung der IT-Prozesse ermöglicht wurde.
  6. Globales IT-Sicherheitskonzept
    Zur Absicherung der globalen IT-Landschaft gegen Cyber-Bedrohungen entwickelten wir ein integriertes IT-Sicherheitskonzept. Dieses Konzept beinhaltete die Einführung von Best Practices für Cybersecurity, die Implementierung moderner Verschlüsselungstechnologien sowie einen Notfall- und Wiederherstellungsplan für den Fall von Sicherheitsvorfällen.

Ergebnis

Durch das strukturierte und effiziente Projektmanagement der Reger Managementberatung konnten wir die umfassende Transformation der IT-Infrastruktur innerhalb des geplanten Zeitrahmens und Budgets erfolgreich abschließen. Die Migration zur Azure Cloud sowie das Netzwerk-Redesign führten zu einer erheblichen Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der IT. Dank der Neuverhandlung der Lieferantenverträge wurden 40 % der IT-Betriebskosten eingespart, während die Einführung von IT-Governance und eines globalen IT-Sicherheitskonzepts die IT-Transparenz und Sicherheit nachhaltig verbesserte.

Das Unternehmen profitiert nun von einer modernen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur, die zukunftsfähig ist und es ermöglicht, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

Warum Reger Managementberatung?

Die Reger Managementberatung steht für eine umfassende und praxisnahe IT- und Projektmanagement-Beratung. Wir verstehen die Anforderungen komplexer IT-Projekte und liefern maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur kurzfristige Erfolge bringen, sondern Ihr Unternehmen langfristig stärken. Mit unserer Expertise in den Bereichen Cloud-Migration, Netzwerk-Redesign und IT-Governance sind wir der ideale Partner für Unternehmen, die ihre IT-Landschaft modernisieren und gleichzeitig Kosten reduzieren möchten.

Möchten Sie Ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen und dabei Kosten einsparen?
Kontaktieren Sie uns – die Reger Managementberatung macht Ihre IT zukunftssicher und effizient!