Interim & Krisenmanagement

Management nach Maß

Interim & Krisenmanagement

Management, Changemanagement,IT Management, Projektmanagement

Die Reger Managementberatung wurde kurzfristig beauftragt, die Rolle des Chief Information Officers (CIO) in einem international tätigen Unternehmen zu übernehmen, nachdem der bisherige CIO unerwartet und langwierig krankheitsbedingt ausfiel. Unser Interimsmanager sicherte die Stabilität und Effizienz der IT-Abteilung, führte wichtige strategische IT-Projekte fort und etablierte eine nachhaltige Übergangslösung.

Ausgangslage

Das Unternehmen, ein global agierender Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitern, war von einem plötzlichen Ausfall des CIOs betroffen. Der CIO verantwortete neben der IT-Strategie auch kritische Projekte, darunter die Einführung von Cloud-Technologien, die IT-Governance und die globale Cybersecurity-Initiativen. Durch seinen plötzlichen krankheitsbedingten Ausfall drohte Stillstand bei strategisch wichtigen IT-Projekten und es bestand das Risiko, dass die digitale Transformation des Unternehmens ins Stocken gerät.

Herausforderung

  • Kurzfristiger Ausfall des CIO ohne Vorbereitungszeit auf eine Nachfolgelösung.
  • Aufrechterhaltung der laufenden IT-Betriebsprozesse und strategischen Projekte.
  • Sicherstellung der Cybersecurity und Einhaltung der IT-Governance-Vorgaben.
  • Teamführung in einer kritischen Phase der IT-Transformation.
  • Nahtlose Kommunikation mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen.

Unsere Lösung: Interimsmanagement durch Reger Managementberatung

Innerhalb kürzester Zeit stellte die Reger Managementberatung einen erfahrenen Interim-CIO, der sich umgehend in die bestehenden Aufgaben und Projekte einarbeitete. Mit unserer fundierten Erfahrung im IT-Management konnten wir nahtlos die Führung übernehmen und gleichzeitig die strategische IT-Ausrichtung des Unternehmens weiter vorantreiben.

  1. Sofortige Übernahme der CIO-Verantwortung
    Der von uns eingesetzte Interim-CIO begann unmittelbar mit der Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebs. Er führte eine Bestandsaufnahme der laufenden Projekte durch und arbeitete sich schnell in die Unternehmens-IT-Strukturen ein. Dabei stellte er sicher, dass Kernsysteme und kritische IT-Prozesse stabil liefen und die geplanten Meilensteine in wichtigen Projekten eingehalten wurden.
  2. Fortführung strategischer IT-Projekte
    Eine zentrale Aufgabe des Interim-CIO war die Fortführung der Cloud-Migration und der Digitalisierungsprojekte, die für das Unternehmen von strategischer Bedeutung waren. Diese Projekte wurden nicht nur fortgesetzt, sondern dank der Erfahrung des Interimmanagers in der Leitung von IT-Großprojekten sogar beschleunigt. Parallel dazu leitete er die Weiterentwicklung der globalen Cybersecurity-Initiativen, um das Unternehmen vor immer komplexeren Bedrohungen zu schützen.
  3. Sicherstellung der IT-Governance und Cybersecurity
    Ein weiterer Fokus lag auf der Sicherstellung und Einhaltung der IT-Governance-Richtlinien sowie der Umsetzung eines globalen Cybersecurity-Konzepts. In enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden IT-Team und externen Partnern sorgte der Interim-CIO dafür, dass alle Sicherheitsrichtlinien eingehalten wurden und Risiken minimiert blieben.
  4. Führung und Motivation des IT-Teams
    Der krankheitsbedingte Ausfall des bisherigen CIOs hatte bei den IT-Mitarbeitern Unsicherheit ausgelöst. Unser Interim-CIO stellte nicht nur den technischen Betrieb sicher, sondern brachte durch regelmäßige Meetings und klare Kommunikation wieder Stabilität und Motivation ins Team. Er führte die Abteilung durch eine herausfordernde Phase und stärkte die Zusammenarbeit zwischen den IT-Führungskräften und den verschiedenen Business-Units.
  5. Schrittweise Übergangslösung
    Parallel zur operativen Arbeit bereitete unser Interim-CIO die schrittweise Rückkehr des erkrankten CIO oder alternativ die Rekrutierung einer langfristigen Nachfolge vor. Hierbei sorgte er für eine sorgfältige Dokumentation aller wichtigen IT-Aktivitäten und Projekte, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen.

Ergebnis

Dank der schnellen Reaktion und der Expertise der Reger Managementberatung konnte der Interim-CIO eine nahtlose Fortführung aller IT-Aktivitäten und Projekte sicherstellen. Die Cloud-Migration und die Cybersecurity-Initiativen wurden nicht nur weitergeführt, sondern durch unsere proaktive Herangehensweise beschleunigt. Der IT-Betrieb blieb stabil, und alle strategischen IT-Ziele wurden erreicht, ohne dass das Unternehmen negative Auswirkungen des CIO-Ausfalls spürte.

Zudem konnten wir während der Interimsphase eine Kostenoptimierung durch effizientere IT-Prozesse einleiten, die langfristig zusätzliche Einsparungen für das Unternehmen bedeutete.

Warum RegerManagementberatung?

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Interimsmanagement und speziellen Fachkenntnissen im Bereich IT und CIO-Positionen bieten wir schnelle, flexible und kompetente Lösungen für Unternehmen, die kurzfristig Unterstützung benötigen. Wir stellen sicher, dass wichtige Managementpositionen effektiv besetzt werden und die Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt – selbst in unerwarteten und kritischen Situationen.

Brauchen Sie eine erfahrene Interimslösung für Ihr IT-Management?
Kontaktieren Sie die Reger Managementberatung – wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch in Zeiten des Umbruchs auf Erfolgskurs bleibt!